Search
× Search

Verkehrsüberwachung

Aktuelle Standorte der Mess- und Anzeigegeräte

Zeitraum 1. Halbjahr 2023

SuperUser Account 0 45656 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Einsatz der Zähl- und Messgeräte 2023 Zeitraum Mitte Februar - April 2023 Februar - April 2023 Display-Gerät 1 in Bedburdyck, Oststraße in FR Feld, 30 km/h Display-Gerät 2 in Stessen, Kreuzstraße in FR außerorts, 30 km/h Display-Gerät 3 in Neuenhoven, Lindenstraße in FR Hoppers, 30...
RSS

Informationen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Jüchen

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 29.07.2022

Stefanie Fleer 0 5228 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Aktuell leben 593 Menschen mit Fluchthintergrund im Jüchener Stadtgebiet. Rund ein Drittel der Personen kommt aus der Ukraine. Aber auch aus anderen Ländern, insbesondere aus Afghanistan, kommen immer wieder Menschen als Geflüchtete zu uns. Noch immer flüchten viele Menschen aus den...

Stadt bereitet sich auf Unterbringung von Flüchtlingen vor

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 23.03.2022

Stefanie Fleer 0 7133 Artikel Bewertung: 3.0
Vor dem Hintergrund des weiter eskalierenden verbrecherischen Angriffskrieg in der Ukraine bereitet sich die Stadt Jüchen auf steigende Flüchtlingszahlen aus der Ukraine vor. Die bisher im Stadtgebiet angekommenen fast 100 Flüchtlinge konnten fast alle in privaten Unterkünften aufgenommen...

Hilfeportal „Germany4Ukraine“

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 22.03.2022

Stefanie Fleer 0 9956 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Das bundesweite Hilfeportal „Germany4Ukraine“ der Bundesregierung wurde gestartet und bietet digital eine zentrale, sichere und vertrauenswürdige Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine. Unter www.germany4ukraine.de findet man gebündelt Informationen zu Basisthemen, Unterkunft...
RSS

Bundestagswahl

Abruf der Bundestagswahlergebnisse 2021

Information zur Bundestagswahl am 26.09.2021

Stefanie Fleer 0 18038 Artikel Bewertung: 3.8
Bedingt durch die Corona-Pandemie findet in diesem Jahr keine öffentliche Präsentation der Bundestagswahlergebnisse durch die Stadtverwaltung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Ermittlung der Wahlergebnisses am Wahlabend hier abrufen.
RSS

Corona-Virus

Corona-Schutzmaßnahmen in Nordrhein-Westfalen

Am 28. Februar 2023 ist die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen nach 1.073 Tagen ausgelaufen. Damit sind auch in Nordrhein-Westfalen seit dem 1. März 2023 die letzten durch Landesrecht vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen entfallen. 

Claudia Heveling 0 1888 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
RSS

Kontakt

Stadt Jüchen
Am Rathaus 5
41363 Jüchen

Telefon: 02165 915-0
Telefax: 02165 915-1199

E-Mail: stadt@juechen.de

Bankverbindung der Stadt Jüchen 
bei der Sparkasse Neuss

IBAN: DE02 3055 0000 0000 1903 22
SWIFT-BIC: WELADEDN

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo. - Fr.
Mo. - Mi.
Do.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten im Sozialamt

Mo. - Mi.
Do.
Fr.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
08.30 bis 12.00 Uhr

Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.

Um Wartezeiten im Bürgerbüro zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Vereinbarung eines Termins über unser Online-System oder per Telefon unter 02165 915-0.

 

Mängelmelder

Ansprechpartner/-innen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

 

 

Aktuelle Hinweise

Projekte und Partner

Vertragsunterzeichnung „Jüchener Wohnen eG“

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 10.03.2023

Stefanie Fleer 0 1321 Artikel Bewertung: 4.0
Bezahlbarer Wohnraum ist in Jüchen, wie auch in anderen Kommunen, nur begrenzt vorhanden. Der Mietkostenanteil gemessen am Einkommen der Bevölkerung wächst, so dass es immer schwieriger wird, sich eine angemessene Wohnung zu leisten. Mit der Thematik haben sich bereits in den vergangenen Jahren...

Erinnerung heute: Landesweiter Warntag

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 27.02.2023

Ursula Schmitz 0 1156 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Am Donnerstag, 09.03.2023 pünktlich um 11.00 Uhr findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. In allen Kommunen werden die vorhandenen Sirenen sowie die Modularen Warnsysteme (MoWaS) ausgelöst. Die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations-und Nachrichten-App...

Neuer Bücherschrank auf dem Jüchener Markt

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 02.03.2023

Ursula Schmitz 0 1212 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Am heutigen Donnerstag, 02.03.2023, konnte Bürgermeister Harald Zillikens zusammen mit Thomas Knur, Kommunalpartner der NEW, und Judith Meuter, Westenergie, einen neuen Bücherschrank auf dem Markt in Jüchen eröffnen. „Der Bücherschrank ist ein tolles Angebot, mit dem wir den...

Bürgerinformationssystem

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 01.03.2023

Ursula Schmitz 0 1109 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Seit mehr als einem Jahrzehnt steht den politischen Vertretern als auch den Bürgerinnen und Bürgern das Rats- und Bürgerinformationssystem online zur Verfügung. Viele Interessierte nutzen bereits das Informationssystem, um sich über das aktuelle politische Geschehen in der Stadt Jüchen zu...

Erweiterte Schwimmzeiten

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 28.02.2023

Ursula Schmitz 0 961 Artikel Bewertung: 4.0
Die Zeiten für das öffentliche Schwimmen erweitern sich ab 01.03.2023 im Schwimmbad Jüchen. So wird die Badezeit dienstags zwei Stunden früher begonnen und donnerstags eine zusätzliche Zeit von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr eingerichtet. Letztere bietet auch gerade ambitionierten Schwimmerinnen und...

Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 28.02.2023

Ursula Schmitz 0 697 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Vom 01.03. bis 30.09. ist es nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BuNatSchG) verboten, Bäume, Hecken, Sträucher und sonstige Gehölze zurückzuschneiden, um den natürlichen Lebensraum von Tieren und Pflanzen nicht zu zerstören. Heimischen Tieren soll dadurch Gelegenheit gegeben werden, ungestört den...

Ukrainische Flagge weht am Rathaus

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 23.02.2023

Ursula Schmitz 0 910 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Am 24.02.2023 jährt sich der unsägliche Angriffskrieg auf die Ukraine und damit auch auf die Friedensordnung in Europa. Als Zeichen der Solidarität und Mitgefühl mit dem ukrainischen Volk, das Leid, Verlust, Angst und Zerstörung seines Landes erfahren muss, wird für eine Woche am Rathaus der...

Baumbestattung Friedhof Bedburdyck

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 14.02.2023

Stefanie Fleer 0 1489 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Die Friedhofskultur befindet sich im Umbruch. Der Trend zur Urnenbestattung hält weiter an. Die Friedhöfe sind Orte der persönlichen Trauer und der individuellen Erinnerung und Einkehr, werden aber auch immer mehr zu Stätten der Erholung. Im Rahmen des Projektes „Friedhof der...
RSS
Ersten357Letzten
RSS
Copyright Stadt Jüchen, 2023
Back To Top