Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 10.03.2023
Bezahlbarer Wohnraum ist in Jüchen, wie auch in anderen Kommunen, nur begrenzt vorhanden. Der Mietkostenanteil gemessen am Einkommen der Bevölkerung wächst, so dass es immer schwieriger wird, sich eine angemessene Wohnung zu leisten. Mit der Thematik haben sich bereits in den vergangenen Jahren...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 27.02.2023
Am Donnerstag, 09.03.2023 pünktlich um 11.00 Uhr findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. In allen Kommunen werden die vorhandenen Sirenen sowie die Modularen Warnsysteme (MoWaS) ausgelöst. Die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations-und Nachrichten-App...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 02.03.2023
Am heutigen Donnerstag, 02.03.2023, konnte Bürgermeister Harald Zillikens zusammen mit Thomas Knur, Kommunalpartner der NEW, und Judith Meuter, Westenergie, einen neuen Bücherschrank auf dem Markt in Jüchen eröffnen.
„Der Bücherschrank ist ein tolles Angebot, mit dem wir den...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 01.03.2023
Seit mehr als einem Jahrzehnt steht den politischen Vertretern als auch den Bürgerinnen und Bürgern das Rats- und Bürgerinformationssystem online zur Verfügung. Viele Interessierte nutzen bereits das Informationssystem, um sich über das aktuelle politische Geschehen in der Stadt Jüchen zu...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 28.02.2023
Die Zeiten für das öffentliche Schwimmen erweitern sich ab 01.03.2023 im Schwimmbad Jüchen. So wird die Badezeit dienstags zwei Stunden früher begonnen und donnerstags eine zusätzliche Zeit von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr eingerichtet. Letztere bietet auch gerade ambitionierten Schwimmerinnen und...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 28.02.2023
Vom 01.03. bis 30.09. ist es nach dem Bundesnaturschutzgesetz (BuNatSchG) verboten, Bäume, Hecken, Sträucher und sonstige Gehölze zurückzuschneiden, um den natürlichen Lebensraum von Tieren und Pflanzen nicht zu zerstören. Heimischen Tieren soll dadurch Gelegenheit gegeben werden, ungestört den...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 23.02.2023
Am 24.02.2023 jährt sich der unsägliche Angriffskrieg auf die Ukraine und damit auch auf die Friedensordnung in Europa.
Als Zeichen der Solidarität und Mitgefühl mit dem ukrainischen Volk, das Leid, Verlust, Angst und Zerstörung seines Landes erfahren muss, wird für eine Woche am Rathaus der...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 14.02.2023
Die Friedhofskultur befindet sich im Umbruch. Der Trend zur Urnenbestattung hält weiter an. Die Friedhöfe sind Orte der persönlichen Trauer und der individuellen Erinnerung und Einkehr, werden aber auch immer mehr zu Stätten der Erholung. Im Rahmen des Projektes „Friedhof der...