Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 05.06.2023
Die Stadt Jüchen möchte nach der Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. am 27.03.2023 den Radverkehr weiter verbessern. Hierzu wurde in diesem Jahr bereits ein Maßnahmenbündel, bestehend aus vielen kleinen Maßnahmen,...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 05.06.2023
Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen wird aktuell die Haltestelle „Bahnhofstraße“ in Fahrtrichtung Mönchengladbach ausgebaut.
Der Ausbau erfolgte als Buskap, so dass die Haltestelle in die Fahrbahn hineinragt und der Bus die Haltestelle komplett gerade anfahren...
Mitteilung der Stadt Jüchen vom 05.06.2023
Einladung zur 13. Sitzung (X. Wahlperiode) des Rates der Stadt Jüchen am 13.06.2023 um 18.00 Uhr
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 02.06.2023
Die Entsorgung von Abfällen aus Privathaushalten sowie haushaltsmüllähnlicher Abfälle ist traditionell den Kommunen zugewiesen. Sie können diese hoheitliche Aufgabe selbst erfüllen oder Unternehmen der privaten Entsorgungswirtschaft als sog. Erfüllungsgehilfen im Rahmen eines...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 02.06.2023
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab sofort können Kulturanbieter in ganz Deutschland ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Für die 18-Jährigen wird der KulturPass ab Mitte Juni...
Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 31.05.2023
Während die Energiepreisbremse für Gas- und Stromkunden längst beschlossene Sache ist, mussten die Haushalte, die ihre Heizenergie nicht über eine Versorgungsleitung erhalten, länger auf Entlastungen warten. Zwar wurden auch für Besitzer einer Öl- oder Holzheizung bereits im Dezember 2022 Gelder...
Einladung zur 5. Sitzung (X. Wahlperiode) des Kultur- und Partnerschaftsausschusses des Rates der Stadt Jüchen am 05.06.2023 um 18.00 Uhr