Search
× Search

Verkehrsüberwachung

Aktuelle Standorte der Mess- und Anzeigegeräte

Zeitraum Dezember 2023 - Januar 2024

SuperUser Account 0 49864 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Einsatz der Zähl- und Messgeräte 2023/2024   Zeitraum Dezember 2023 - Januar 2024 Display-Gerät 1 in Waat, Höhe Waat, Höhe Hsnr. 59, FR Jüchen Display-Gerät 2 in Jüchen, Weyerstraße, Höhe Hsnr. 35, FR Valderweg Display-Gerät 3 in Jüchen, Hamscherstraße, Höhe Garzweiler, FR...

Informationen zur aktuellen Flüchtlingssituation in Jüchen

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 29.07.2022

Stefanie Fleer 0 9568 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Aktuell leben 593 Menschen mit Fluchthintergrund im Jüchener Stadtgebiet. Rund ein Drittel der Personen kommt aus der Ukraine. Aber auch aus anderen Ländern, insbesondere aus Afghanistan, kommen immer wieder Menschen als Geflüchtete zu uns. Noch immer flüchten viele Menschen aus den...

Stadt bereitet sich auf Unterbringung von Flüchtlingen vor

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 23.03.2022

Stefanie Fleer 0 11012 Artikel Bewertung: 3.3
Vor dem Hintergrund des weiter eskalierenden verbrecherischen Angriffskrieg in der Ukraine bereitet sich die Stadt Jüchen auf steigende Flüchtlingszahlen aus der Ukraine vor. Die bisher im Stadtgebiet angekommenen fast 100 Flüchtlinge konnten fast alle in privaten Unterkünften aufgenommen...

Hilfeportal „Germany4Ukraine“

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 22.03.2022

Stefanie Fleer 0 16008 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Das bundesweite Hilfeportal „Germany4Ukraine“ der Bundesregierung wurde gestartet und bietet digital eine zentrale, sichere und vertrauenswürdige Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine. Unter www.germany4ukraine.de findet man gebündelt Informationen zu Basisthemen, Unterkunft...
RSS

Wahlbenachrichtigung und Briefwahl bei der Europawahl 2024

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 06.05.2024

Ursula Schmitz 0 2227 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind und am Wahltag nicht im Wahllokal wählen können oder möchten, haben ab dem 06.05.2024 die Möglichkeit, durch Briefwahl an der Europawahl teilzunehmen. Für die Briefwahl werden ein Wahlschein und die dazugehörigen Briefwahlunterlagen...
RSS

Bundestagswahl

Abruf der Bundestagswahlergebnisse 2021

Information zur Bundestagswahl am 26.09.2021

Stefanie Fleer 0 24867 Artikel Bewertung: 3.8
Bedingt durch die Corona-Pandemie findet in diesem Jahr keine öffentliche Präsentation der Bundestagswahlergebnisse durch die Stadtverwaltung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Ermittlung der Wahlergebnisses am Wahlabend hier abrufen.
RSS

Corona-Virus

Kontakt

Stadt Jüchen
Am Rathaus 5
41363 Jüchen

Telefon: 02165 915-0
Telefax: 02165 915-1199

E-Mail: stadt@juechen.de

Bankverbindung der Stadt Jüchen 
bei der Sparkasse Neuss

IBAN: DE02 3055 0000 0000 1903 22
SWIFT-BIC: WELADEDN

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo. - Fr.
Mo. - Mi.
Do.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten im Sozialamt

Mo. - Mi.
Do.
Fr.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
08.30 bis 12.00 Uhr

Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.

Um Wartezeiten im Bürgerbüro zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Vereinbarung eines Termins über unser Online-System oder per Telefon unter 02165 915-0.

 

Mängelmelder

Ansprechpartner/-innen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

 

 

Aktuelle Hinweise

Projekte und Partner

Raderlebnistag Niederrhein

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 25.06.2024

Ursula Schmitz 0 1 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Am Sonntag, 07.07.2024 zwischen 10 Uhr und 17 Uhr, findet der 1. Raderlebnistag Niederrhein, ehemals unter dem Namen „Niederrheinischer Radwandertag“ bekannt, in 60 Kommunen zwischen Rhein und Maas statt. Auch Jüchen ist wieder dabei.

Rechte und Pflichten von Hundehaltern

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 26.06.2024

Ursula Schmitz 0 3 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Leider gibt es immer wieder einige Hundehalter, die nicht genau wissen, welche Rechte sie ihren Hunden gewähren dürfen. Hierbei werden oft nicht nur die Regeln eines rücksichtsvollen Miteinanders verletzt, sondern auch gesetzliche Bestimmungen. 

NEW´- Musiksommer voller Erfolg

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 24.06.2024

Ursula Schmitz 0 3 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Am Samstag fand bei bestem Wetter der beliebte NEW´-Musiksommer statt, der gemeinsam von der Stadt Jüchen und der NEW´ veranstaltet wurde. DJ Tim Kramer und die Coverband just:is begeisterten die Besucherinnen und Besucher des Open-Air-Konzertes im Schmölderpark in Hochneukirch.

Berufsfeuerwehrtag 2024

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 24.06.2024

Ursula Schmitz 0 3 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Am 06. Juli findet der nunmehr 14. „Berufsfeuerwehrtag“ der Jüchener Jugendfeuerwehr statt. Wie bereits in den Vorjahren werden innerhalb eines 24 Stunden Dienstes die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Dienst an einer „Berufsfeuerwehrwache“ simulieren.

Toni-Tag in der Kita -Vorschulprogramm für die ABC-Kinder-

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 24.06.2024

Ursula Schmitz 0 3 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Der Toni-Tag hat Tradition in der Kita „Villa Kunterbunt“. Am 19. Juni durften die Vorschulkinder ihre Tornister in die Kita mitbringen. Stolz präsentierten sie sich gegenseitig ihre Tonis und zeigten den jüngeren Kindern, wie so eine Schultasche aussieht. Nicht zuletzt waren auch...

Landart in der GGS Jüchen - vom Kunstprojekt zum eigenen Projekt -

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 24.06.2024

Ursula Schmitz 0 2 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Im jetzt auslaufenden Schuljahr hat die GGS Jüchen an dem Projekt „Kultur und Schule“ des Landes NRW teilgenommen. Mit großer Freude starteten die Kinder aller 4. Klassen bereits zu Beginn des 4. Schuljahres in dieses besondere Kunstprojekt, das von dem Neusser Künstler Jürgen Zaun...

Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger - Stadt bittet um Vorschläge

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 20.06.2024

Ursula Schmitz 0 198 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Auch 2024 beabsichtigen Rat und Verwaltung der Stadt Jüchen einige Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich für andere engagieren, besonders zu würdigen. Zum sechsten Mal soll im Rahmen eines Festaktes das Engagement der Ehrenamtlichen gewürdigt werden. Die Stadt bittet dafür um Vorschläge.

KulturPass

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 19.06.2024

Ursula Schmitz 0 166 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 100 Euro für kulturelle Angebote. Das im letzten Jahr vom Bundesrat initiierte Pilotprojekt wurde in diesem Jahr fortgesetzt und ermutigt, aktiv am kulturellen Leben teilzunehmen.
RSS
1345Letzten
RSS
Copyright Stadt Jüchen, 2024
Back To Top