Abfallentsorgung - Wohin mit dem Müll?
In die grüne/ blaue Papiertonne:
Zeitungen, Zeitschriften, Schreibpapier, Schulhefte, Bücher, Briefumschläge, Verpackungen aus Papier und Pappe, z.B. Keksschachteln, Versandkartons, Waschmittelkartons, Brötchentüten, Zigarettenschachteln ohne Kunststoffhülle und Alupapier, Schokoladenpapier ohne Alufolie, Pizzakartons aus Pappe, Spielzeugverpackungen aus Pappe.
Bitte nur sauberes und fettfreies Papier.
In die gelbe Tonne:
Verpackungen aus Metall, Kunststoff und Verbundstoff (Kennzeichen Grüner Punkt).
Verpackungen aus Kunststoff: Kunststoff-Folien und Kunststoff-Flaschen, Plastiktüten, Joghurt-, Sahne- und Margarinebecher, Plastiktuben.
Verpackungen aus Weißblech: Getränkedosen, Konservendosen, Tierfutterdosen, Verschlüsse von Gläsern und Flaschen, Blechtuben, Keksschachteln aus Blech.
Verpackungen aus Aluminium: Aluminiumschalen, Aludosen von Tierfutter, Fischkonserven, Aluminiumfolie, Verschlüsse, Aluminiumdeckel von Joghurtbechern, Kaffeetüten aus Aluminium.
Verpackungen aus Styropor: Obst- und Fleischschalen aus Styropor von Verpackungen.
Verpackungen aus Verbundmaterial: Milch- und Saftkartons, Kakaodosen, Suppen- und Saucentüten, Nachfüllpacks von Waschpulver, kunststoffbeschichtete Papiere, Pizzakartons mit Alufolie.
Alle Verpackungen bitte sauber und ohne Inhaltsreste.
Um gelbe Säcke zu erhalten, fordern Sie bitte telefonisch bei der Firma Schönmackers einen Abholschein an. Telefon: 0800 - 88 84 373
In die braune Tonne:
Küchenabfälle wie Kartoffelschalen, Salatblätter, Gemüseputzreste, Eierschalen, Kaffeesatz, Teesatz, Fruchtschalen, Gartenabfälle wie Fallobst, Nussschalen, Gemüse- und Salatpflanzen, verwelkte Blumen, Rasenschnitt, Laub, Heckenschnitt, Staudenschnitt, Unkraut, Topfpflanzen, Sägespäne, Federn, Haare.
Nutzen Sie bitte die beiden zusätzlichen Bündelabfuhren im März und Oktober oder für größere Mengen die stationären Grünschnittsammlungen im Zeitraum von Oktober - Dezember.
Die Termine und Standorte entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.
Für weitere überschüssige Mengen können Biosäcke (70l / 5,-€) im Rathaus erworben werden, die bei der Abfuhr der Biotonne daneben gestellt werden dürfen.
Schadstoffe:
Medikamente, Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien, Chemikalien, Pflanzenschutzmittel, säurehaltige Reinigungsmittel, Leuchtstoffröhren und andere Schadstoffe gehören nicht in den Hausmüll.
Hinweis: Ausgehärtete Dispersions-Wandfarbe gehört in die graue Tonne.
Die Haltestellen und Einsatztage des Schadstoffmobils stehen im Kalender. Nicht anmelden!
Weihnachtsbaumabfuhr:
Weihnachtsbäume bis 1,5 m Höhe ohne Baumschmuck und Lametta, Abholung im Januar. Den Termin entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender.