Erneuerbare Energien
Als erneuerbare Energien werden Energiequellen bezeichnet, die sich in kurzer Zeit regenerieren oder in einem so großen Maße bestehen, das unsere Zeitbetrachtung übersteigt. Hierunter fallen Wind, Erdwärme (Geothermie), solare Strahlung, Anziehungskräfte von Mond und Sonne, Biomasse und Wasserkraft.
Erneuerbare Energien tragen einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz bei und vermeiden den Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen. Erneuerbare oder regenerative Energien/Energietechnik lösen die aktuellen Energieträger in den Bereichen Strom, Wärme und Kraftstoffe ab und bieten neben sauberer Energieversorgung gleichzeitig dazu bei, regionale Potenziale besser zu nutzen.
Der Anteil der Erneuerbaren Energien lag im Jahr 2016 bei 31,7% am deutschen Jahresbruttostromverbrauch. Im Bereich des Wärmesektors lag der Anteil bei 13,0% am deutschen Wärmeverbrauch.
In der Stadt Jüchen konnten in 2016 bilanziell rund 46% des verbrauchten Stromes durch erneuerbare Energien innerhalb des Stadtgebietes erzeugt werden.
40006