Search
× Search

Stadt Jüchen
Am Rathaus 5
41363 Jüchen

Telefon: 02165 915-0
Telefax: 02165 915-1199

E-Mail: stadt@juechen.de

Bankverbindung der Stadt Jüchen 
bei der Sparkasse Neuss

IBAN: DE02 3055 0000 0000 1903 22
SWIFT-BIC: WELADEDN

Allgemeine Öffnungszeiten

Mo. - Fr.
Mo. - Mi.
Do.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 16.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr

 

Öffnungszeiten im Sozialamt

Mo. - Mi.
Do.
Fr.

08.30 bis 12.00 Uhr
14.00 bis 18.00 Uhr
08.30 bis 12.00 Uhr

Von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen.

Um Wartezeiten im Bürgerbüro zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen die Vereinbarung eines Termins über unser Online-System oder per Telefon unter 02165 915-0.

 

Mängelmelder

Ansprechpartner/-innen

Besuchen Sie uns auch auf Facebook

 

 

Aktuelle Hinweise

Bushaltestelle Bahnhofstraße als Buskap ausgebaut

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 05.06.2023

Stefanie Fleer 0 159 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Im Zuge des barrierefreien Ausbaus der Bushaltestellen wird aktuell die Haltestelle „Bahnhofstraße“ in Fahrtrichtung Mönchengladbach ausgebaut. Der Ausbau erfolgte als Buskap, so dass die Haltestelle in die Fahrbahn hineinragt und der Bus die Haltestelle komplett gerade anfahren...

Verbesserung der Sicherheit für Fahrradfahrer

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 05.06.2023

Stefanie Fleer 0 166 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Die Stadt Jüchen möchte nach der Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. am 27.03.2023 den Radverkehr weiter verbessern. Hierzu wurde in diesem Jahr bereits ein Maßnahmenbündel, bestehend aus vielen kleinen Maßnahmen,...

Neues bei der Abfallbeseitigung ab 2024

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 02.06.2023

Stefanie Fleer 0 302 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Die Entsorgung von Abfällen aus Privathaushalten sowie haushaltsmüllähnlicher Abfälle ist traditionell den Kommunen zugewiesen. Sie können diese hoheitliche Aufgabe selbst erfüllen oder Unternehmen der privaten Entsorgungswirtschaft als sog. Erfüllungsgehilfen im Rahmen eines...

KulturPass

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 02.06.2023

Stefanie Fleer 0 250 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Ab sofort können Kulturanbieter in ganz Deutschland ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Für die 18-Jährigen wird der KulturPass ab Mitte Juni...

Härtefallhilfen für Öl, Pellets und Flüssiggas

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 31.05.2023

Stefanie Fleer 0 204 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Während die Energiepreisbremse für Gas- und Stromkunden längst beschlossene Sache ist, mussten die Haushalte, die ihre Heizenergie nicht über eine Versorgungsleitung erhalten, länger auf Entlastungen warten. Zwar wurden auch für Besitzer einer Öl- oder Holzheizung bereits im Dezember 2022 Gelder...

Ferienaktionen in den Sommerferien 2023

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 23.05.2023

Stefanie Fleer 0 562 Artikel Bewertung: Keine Bewertung
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Jugendeinrichtungen in Jüchen, Rommerskirchen und Korschenbroich haben ein vielfältiges Ferienprogramm vorbereitet und in einer Übersicht zusammengefasst. In allen drei Kommunen werden Ortsranderholungen und Ferienfahrten angeboten. Das Jugendamt...

Ausbreitung von Nutrias

Pressemitteilung der Stadt Jüchen vom 22.05.2023

Stefanie Fleer 0 406 Artikel Bewertung: 5.0
Nutrias, auch Biberratten genannt, bevölkern in zunehmender Weise Ufer und Gewässer. In Jüchen sind besonders die Bereiche am Jüchener Bach in Gierath betroffen. Grund für eine starke Ausbreitung der Nagetiere ist, dass natürliche Feinde in der freien Natur so gut wie kaum noch vorhanden...
RSS
Copyright Stadt Jüchen, 2023
Back To Top